SEMINARE FÜR AUSZUBILDENDE
Unterstützung & Förderung sozialer Kompetenzen

Auszubildende
Der Einstieg in die Lebensphase der Berufstätigkeit ist für jeden jungen Menschen etwas besonderes. Vieles ist neu, wie beispielsweise der Umgang mit Führungskräften, der Kontakt mit KollegInnen und Kunden, die Arbeit im Team oder auch die eigene Strukturierung des Arbeitsplatzes. Die Akademie Wicke ist seit Jahren spezialisiert auf die Schulung von Soft-Skills für junge Mitarbeitende in verschiedenen Phasen der Ausbildung.
Aus Unternehmenssicht sprechen viele Gründe dafür Auszubildende frühzeitig überfachlich zu qualifizieren. Die Auszubildenden sind so in der Lage, schneller qualitative Aufgaben zu übernehmen und zu einer tragenden Säule des Unternehmens zu werden. Dadurch wird das Selbstbewusstsein der jungen Mitarbeitenden deutlich gestärkt, was zu einer höheren Bindung an das Unternehmen bereits während der Ausbildungszeit, aber auch insbesondere in der Phase des Übergangs in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis führt.
Mit unseren Workshops und Seminaren werden die Handlungskompetenzen der Auszubildenden frühzeitig erweitert und gefördert. Dabei berücksichtigen wir die Ziele Ihres Unternehmens sowie die Schwerpunkte, die Ihrem Qualitätsstandard entsprechen.

Auszubildende
Der Einstieg in die Lebensphase der Berufstätigkeit ist für jeden jungen Menschen etwas besonderes. Vieles ist neu, wie beispielsweise der Umgang mit Führungskräften, der Kontakt mit KollegInnen und Kunden, die Arbeit im Team oder auch die eigene Strukturierung des Arbeitsplatzes. Die Akademie Wicke ist seit Jahren spezialisiert auf die Schulung von Soft-Skills für junge Mitarbeitende in verschiedenen Phasen der Ausbildung.
Aus Unternehmenssicht sprechen viele Gründe dafür Auszubildende frühzeitig überfachlich zu qualifizieren. Die Auszubildenden sind so in der Lage, schneller qualitative Aufgaben zu übernehmen und zu einer tragenden Säule des Unternehmens zu werden. Dadurch wird das Selbstbewusstsein der jungen Mitarbeitenden deutlich gestärkt, was zu einer höheren Bindung an das Unternehmen bereits während der Ausbildungszeit, aber auch insbesondere in der Phase des Übergangs in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis führt.
Mit unseren Workshops und Seminaren werden die Handlungskompetenzen der Auszubildenden frühzeitig erweitert und gefördert. Dabei berücksichtigen wir die Ziele Ihres Unternehmens sowie die Schwerpunkte, die Ihrem Qualitätsstandard entsprechen.
MODULE DER AKADEMIE
Zusammenarbeit – Kommunikation
- Grundlagen der Kommunikation, Faktoren effektiver Teamarbeit, Feedback geben und nehmen, soziale Wahrnehmung
Persönliche Ressourcen
- Ressourcen und Kompetenzen der/des Einzelnen wahrnehmen und für das Unternehmen gewinnbringend einsetzen, Handlungskompetenz erweitern
Konfliktlösung
- Theoretischer Input – Wie entstehen Konflikte, Erstellung des eigenen Konfliktprofils, Selbstbild / Fremdbild, Strategie, konstruktive Konfliktlösung
Persönlichkeitsentwicklung – von der Schule ins Berufsleben
- Rolle und Identität, Selbstbild / Fremdbild in der Veränderung, Selbstmanagement, Eigenverantwortung, Knigge – vom Auftreten bis Netiquette, Azubis als Vertreter der Unternehmenskultur
Lernen und Prüfungsvorbereitung ohne Stress
- Stressexperiment, Anti-Stress-Strategien, Entspannungstechniken, Motivation vor einer Prüfung, Konzentration, Zeitmanagement, Lerntechniken
Präsentationstechniken und Rhetorik
- Visualisieren und Strukturieren als Präsentationstechniken, Feedback umsetzen, Präsentieren ohne Power Point, Rhetorik – Gestik – Mimik, Freie Rede vor der Kamera
Gesprächsführung und Moderation – Kunden ansprechen und aktivieren
- Frage- und Moderationstechniken, Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen, Vereinbarungen treffen, Kundenbindung, Nachhaltigkeit
Zeit- und Projektmanagement
- Überprüfung des eigenen Zeitplans, Arbeiten effektiver gestalten, Auftrags- und Zielklärung von Projekten, Stolpersteine / Meilensteine, Planung und Durchführung eines eigenen Projekts
„SehnSUCHT“ – Gesund und unabhängig im Arbeitsumfeld
- Gesunde Ernährung, Sport, Abhängigkeit von Handy, Zigaretten & Co., Selbstreflexion, Problembewusstsein, Achtsamkeit, kollegiale Unterstützung
Werte und Normen
- Abgleich der eigenen Haltung verknüpft mit den Unternehmenswerten, Kenntnis über die Erwartung des Unternehmens
NUTZEN SIE UNSERE JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG
Wir bieten ein Rundum-Paket für unsere Kunden - vom Erstgespräch über die detaillierte Auswahl und Kombination der Module, gemeinsame Auswahl der Seminarleitungen, flexible Planung während der Seminartage, Vermittlung von Kooperationshäusern und Tagungsräumen, Transportmöglichkeiten bei Aktivitäten bis zum Abschlussgespräch.
- Wir sind während des der gesamten Einheit Ansprechpartner für die Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter
- Wir übernehmen die Organisation der Tagungsräume sowie der Unterbringung in MBZ oder EZ/Verpflegung.
- Planung von Freizeitaktivitäten - wie Grillabende, Bowling, Bogenschießen, Kartfahren
- Setzen Sie auf unsere große Flexibilität bei Sonderwünschen
- Bei allem steht die Förderung der sozialen Kompetenzen der Auszubildenden im Fokus!